
Der Stricker war ein produktiver mittelhochdeutscher Dichter in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Über seine Lebensumstände ist wenig bekannt, außer dass er vermutlich von niederer Herkunft war und sich seinen Lebensunterhalt als Wander- und Berufsdichter verdienen musste. Ob sein Name ein sprechender „Künstlername“ war, wie ihn vie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Stricker

Der Strịcker, mittelhochdeutscher Dichter, † Â um 1250; wirkte in Österreich; schrieb den Schwankroman »Der Pfaffe Amis«, v. a. aber unterhaltende und belehrende Kurzerzählungen (Mären), Schwänke, Bispeln und Fabeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.